Archiv der Gedenkveranstaltungen zu HDH


06.04.2025, 11.00 Uhr, Neukirchen-Vluyn

"Jeder braucht jeden"

Rezitation in Zusammenhang mit der Eröffnung der Ausstellung von Wir4 Kultur zum Thema "Zusammenleben".


27.03.2025, 15.00 Uhr, Moers

"Mit Humor und Ernst die Welt begreifen"

Rezitation von Texten von Hanns Dieter Hüsch anlässlich seines 100. Geburtstages

Ev. Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg


11.03.2025, 18.00 Uhr, Kamp-Lintfort

Stammtisch 5o+, Familienzentrum Arche


Meine gewesenen Rezitationen


16.02.2025, 15.00 Uhr, Ev. Arbeitnehmer*innenbewegung, Duisburg-Homberg


10.02.2025, 15.00 Uhr, Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Goch


09.02.2025, 11.30 Uhr, Kulturstiftung Marienmünster: "Mensch - Gesellschaft - Kabarett". Musikalische Lesung


06.02.2025, 19.00 Uhr, Grevenbroich

Hüsch-Abend in der Villa Erckens


06.02.2025, 15.00 Uhr, Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Baerl


05.02.2025, 17.30 Uhr, Begegnungsstätte Haus am Schwanenring, Schwanenring 5, 47441 Moers

Anmeldung bei schwanenring@grafschafter-diakonie.de oder 02841-27672


03.02.2025, 19.30 Uhr, "Frauen unter sich", Ev. Kirchengemeinde Kerken


03.02.2025, 15.00 Uhr, Frauenhilfe Neukirchen Dorf, Neukirchen-Vluyn



20.11.2024, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Issum, Buß- und Bet-Tag, Nach einer Andacht Lesung und Musik. Am Klavier: Birgit Bernitt, Kirchenmusikerin


26.09.2024, 18.00 Uhr - "Hüsch-Gemisch" - Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde Kerken



Vergangene Termine bei anderen


2025


21.04.2025, 17.00 Uhr, Neustadt (Weinstraße)

Ostersoiree zu Ehren Hanns-Dieter Hüschs

Literatur und Musik zum Osterfest, das ist das Wesen der Soireen in der Martin-Luther-Kirche Neustadt immer am Feiertagsmontag. Dem 100. Geburtstag des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch ist in diesem Jahr die Soiree zum Ostermontag an der Martin-Luther-Kirche gewidmet. Er war neben seinen Fernsehauftritten und Kabarett-Programmen bei zahllosen Evangelischen Kirchentagen ein gern gesehener Gast.

Gleich zwei Pfarrer und ausgewiesene “Hüsch-Fans” wollen sich ihm angesichts des Jubiläums widmen. Pfarrer Frank Schuster von der Martin-Luther-Kirche und Ruhestandspfarrer Arnd Schnörr, früher in Mußbach tätig, werden Texte aus unterschiedlichen Schaffensphasen von ihm lesen. Musikalisch begleiten Max Schroth (Kontrabass) und Francis Merz (Flügel) die Veranstaltung und präsentieren dazu schwungvollen Jazz.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten


11.04.2025, 19.30 Uhr, Selm,

FRIEDENSKIRCHE Ludgeristraße, 59379 Selm.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind selbstverständlich willkommen.


10.04.2025, 20.00 Uhr, Bonn

Hommage à Hüsch
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden – Hanns Dieter Hüsch, der Kleinkünstler mit dem großen Publikum. Und einer viel zu großen Auswahl an ewig zuversichtlichen und heutzutage geradezu unerträglich pazifistischen Texten. Der Kirchenmusiker Hubert Arnold hat aus seinen Liedern, Psalmen, Predigten und anderen Texten diejenigen rausgesucht, die auch noch gut in die heutige Zeit passen. Und eigens für dieses Programm hat er eine für Hüsch typische Philicorda-Orgel dabei


05.04. - 06.04.2025, Moers

"Mein Hüsch-Bild 2025" Präsentation der Werke auf dem Moerser KunstFrühling

Der Einladung des Kulturbüro Moers, sich anlässlich seines 100. Geburtstages künstlerisch mit Hanns Dieter Hüsch zu beschäftigen, folgten zahlreiche Moerser Künstlerinnen, Künstler und Kreative


03.04., 04.04. und 05.04.2025, 19.00 Uhr, Oldenburg

1x Himmel und zurück

Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch (06.05.1925 – 06.12.2005) stattet in seinem Buch „Wir sehen uns wieder“ auf Einladung des lieben Gottes dem Himmel einen Besuch ab und lässt sich alles zeigen, als Gegenleistung liest er Gott vor. (...)  Der Schauspieler Markus Weiß hat diese Himmelreise unter dem Titel „1x Himmel und zurück“ erst zu einem Theatermonolog verdichtet und spielte im Dezember 2023 die Premiere im Zimmer Theater Steglitz/Berlin. Das Abenteuer beginnt mit dem Kofferpacken, führt über eine verworrene Anreise in den Himmel und endet mit der glücklichen Heimkehr (...)


30.03.2025, 16.00 Uhr, Wuppertal

100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!

"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"

Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.

Theater für Menschlichkeit Wuppertal


30.03.2025, 19:00 Uhr, Sylt

Trost und Kraft in diesen Zeiten - Rainer Bock liest Hanns Dieter Hüsch

Veranstalter: Listland-Stiftung

Eintritt frei


29.03.2025, 19.30 Uhr, Ortenberg

Lesung mit Hüsch-Texten in Ortenberg

Hans-Jürgen Philipps erneut zu Gast in der Galerie am Alten Markt           (Nachbericht darüber vom 31.03.2025)


27.03.2025, Werther

Vom Versuch, den Hass aus der Welt zu treiben
Die neue "Lesezeit" beginnt - natürlich - inmitten von Büchern. In der Stadtbibliothek Werther zitiert Christian Ludwig  aus Leben und Werk des „Poeten unter den Kabarettisten“, wie Johannes Rau ihn bezeichnet hat. Eine Hommage an Hanns Dieter Hüsch


16.03.2025, 18.00 Uhr, Geldern

"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter

Ort: Tonhalle der Kreismusikschule, Boeckelter Weg 2


16.03.2025, 18.00 Uhr, Gütersloh
Kraut & Rüben, eine Hommage an Hanns Dieter Hüsch
Sonntag, 16. März 18.00 Uhr Matthäus Gemeindezentrum, Auf der Haar 64
Texte, Häppchen & Schnäpschen mit klasse Musik
Eine Veranstaltung der Gruppe Inter-Regio, um Anmeldung wird gebeten.


14.03.2025, 19.30 - 21.00 Uhr, Moers

Hoffnung und Zärtlichkeit. Lesung zu Hanns Dieter Hüsch


14.03.2025, 20.00 Uhr (Zimmer-Theater Steglitz) und 24.03.2025, 19.30 Uhr (Ev. Kirchengeneinde Siemensstadt), Berlin

1x Himmel und zurück

Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch (06.05.1925 – 06.12.2005) stattet in seinem Buch „Wir sehen uns wieder“ auf Einladung des lieben Gottes dem Himmel einen Besuch ab und lässt sich alles zeigen, als Gegenleistung liest er Gott vor. (...)  Der Schauspieler Markus Weiß hat diese Himmelreise unter dem Titel „1x Himmel und zurück“ erst zu einem Theatermonolog verdichtet und spielte im Dezember 2023 die Premiere im Zimmer Theater Steglitz/Berlin. Das Abenteuer beginnt mit dem Kofferpacken, führt über eine verworrene Anreise in den Himmel und endet mit der glücklichen Heimkehr (...)


12.03.2025, 19.00 Uhr, Oerlinghausen

Zum 100. Geburtstag Hanns Dieter Hüsch

Christian Ludewig erinnert an den Großmeister der Kleinkunst, der am 6. Mai 2025 einhundert Jahre alt geworden wäre.

Christoph Kubus serviert dazu ein köstliches 3-Gänge-Menü

(Leider ausverkauft )


11.03.2025, 19.00 Uhr, Oerlinghausen

Zum 100. Geburtstag Hanns Dieter Hüsch

Christian Ludewig erinnert an den Großmeister der Kleinkunst, der am 6. Mai 2025 einhundert Jahre alt geworden wäre.

Christoph Kubus serviert dazu ein köstliches 3-Gänge-Menü

(Leider ausverkauft )


So, 09.03.2025, 18.00 Uhr, Köln

100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!

"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"

Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.

Atelier Theater Köln


09.03.2025, 17.00 Uhr, Düsseldorf

"EIN GLÜCK, DASS ES DEN HIMMEL GIBT"- Hanns Dieter Hüsch: Psalmen, Gebete und geistliche Gedanken

Okko Herlyn & Heike Kehl-Herlyn, Rezitation, Axel Berchem, Klavier

Johanneskirche / Bachsaal Martin-Luther-Platz 39 40212 Düsseldorf


01.03.2025, 16.00 Uhr, Ingelheim

Fastnachts-Konzert zum Kreppel-Kaffee
Orgelmusik zum Schmunzeln
Skinner- und Dreymann-Orgel: Iris und Carsten Lenz
Texte von Hanns Dieter Hüsch: Pfr. i.R. Dr. Ernst L. Fellechner


18.02.2025, Neukirchen-Vluyn, 19.00 Uhr

Lesung mit Texten der Kabarett-Legende Hanns Dieter Hüsch

100 Jahre wäre Hanns Dieter Hüsch am 6. Mai 2025 geworden. Die bekannte Kabarett-Legende aus Moers war gemütvoll und kritisch, niederrheinisch und weltoffen, politisch und fromm. Aus seinem christlichen Glauben hat er nie einen Hehl gemacht. Im Buch „Ein Glück, dass es den Himmel gibt“ sind jetzt seine schönsten und eindrucksvollsten Psalmen, Gebete und geistlichen Gedanken vereint. Die Texte wurden von Herausgeber Okko Herlyn (Autor, Theologieprofessor und selbst Niederrheiner und Kabarettist) sorgfältig zusammengestellt. Bei der Lesung mit Okko Herlyn am 18.2.25 um 19 Uhr, können alle Interessierten erleben, dass Hüschs Worte noch heute in die Köpfe und Herzen der Menschen sprechen


10.02.2025, 18.00 Uhr, Düsseldorf

Gemeinsame Lesung und Interpretation von Hüsch-Texten

In diesem Jahr ist der 100. Geburtstag von Hans Dieter Hüsch. Er war nicht nur niederrheinischer Kleinkünstler und kritischer Kabarettist, sondern in seinem Herzen auch ein frommer Mensch. Freilich auf seine ganz eigene, originelle Weise. Seine Texte sind eine bleibende Fundgrube für alle, die Freude an einem unkonventionellen Glauben haben, in dem das Ernste und das Heitere, das Fromme und das Politische sich nicht widersprechen.

Mit Okko Herlyn, Theologe

Ort: Johanneskirche, Kirchencafé, Martin-Luther-Platz 39


15.01.2025, 17.00 Uhr, Grevenbroich

“Tach zusammen und guten Hunger” – Hanns Dieter Hüsch Führung

Der literarische Kabarettist und gebürtige Moerser Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005) hat die niederrheinische Mentalität wie kein zweiter in seinen Programmen und Büchern beschrieben. Stefan Pelzer-Florack führt mit Texten und Liedern des „schwarzen Schafs vom Niederrhein“ durch die Dauerausstellung.
Nach der Museumführung unter dem Titel „Tach zusammen und guten Hunger“ gibt es im Anschluss eine Brotzeit mit “Kruck & Klatschkies” sowie einem leckeren Getränk. Anmeldung erforderlich.
Eintritt: 8,- Euro (all inclusive)
Info & Anmeldung unter: 02181 / 608-656 und kultur@grevenbroich.de


13.01.2025, 18.00 Uhr, Düsseldorf

Lesung zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch

Der niederrheinische Kabarettist Hanns Dieter Hüsch steht im Mittelpunkt einer Lesung mit dem Theologen Okko Herlyn am Montag, 13. Januar, in der evangelischen Johanneskirche. Anlass ist Hüschs 100. Geburtstag am 6. Mai. Herlyn zufolge war der 2005 verstorbene Hüsch „nicht nur ein kritischer Kabarettist, sondern in seinem Herzen auch ein frommer Mensch“. Seine Texte seien eine bleibende Fundgrube für alle, die Freude an einem unkonventionellen Glauben haben, in dem das Ernste und das Heitere, das Fromme und das Politische sich nicht widersprechen