Es ist schön, dass Hanns Dieter Hüsch auch heute noch solch ein Interesse findet. Im Vorfeld seines 100. Geburtstages freue ich mich über die schon erfolgten Einladungen an viele Orte, um die Texte von Hanns Dieter Hüsch zu rezitieren.
Je nach Absprache mit den einladenden Veranstaltern sind die Termine eine Mischung von biographischen Angaben zu Hanns Dieter Hüsch mit Rezitationen oder nur vorgetragene Texte. Bei Interesse an einer Veranstaltung bei sich fragen Sie gerne an und wir besprechen, was für Sie vor Ort geeignet ist. Möglich sind auch musikalische Lesungen mit begleitenden Musiker*innen oder welchen, zu denen Sie vor Ort Kontakt haben.
Die Moerser Termine sind in der chronologischen Auflistung grün.
06.04.2025, 11.00 Uhr, Neukirchen-Vluyn
Rezitation in Zusammenhang mit der Eröffnung der Ausstellung von Wir4 Kultur zum Thema "Zusammenleben".
04.05.2025, 17.00 Uhr, Krefeld
Am 6. Mai wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden, um ihm zu gedenken, haben wir den Rezitator und Vorsitzenden vom Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch eingeladen, uns Hanns Dieter Hüsch vorzustellen und vor allem aus seinen ganz unterschiedlichen Texten zu rezitieren. Die Vielfalt seiner Werke würdigen und die Zuhörenden auf eine Reise durch seine Gedankenwelt mitnehmen. Herzliche Einladung zu einem inspirierenden Abend voller Wortkunst und Begeisterung für die Werke von Hanns Dieter Hüsch.
Eintritt: 10 €; nur Abendkasse
Friedenskirche Krefeld
06.05.2025, Nachmittags in Moers, Fußgängerzone
„Immer mittendrin“ - Hüsch-Markt mit Lesungen, Ständen, Begegnungen in der Moerser Innenstadt
Open-Air-Rezitationen am Denkmal zu Hanns Dieter Hüsch und evtl. anderen Orten
Am 100. Geburtstag wird der Moerser Wochenmarkt zum „Hüsch-Markt“. An den Marktständen grüßen von Jürgen Pankarz gestaltete lebensgroße „Hüsch-Figuren“ und warten kleine „Hüsch-Überraschungen“ auf die Einkaufenden, sowie Bücher- und Infostände zum Jubiläumsprogramm. Auf dem „Hüsch-Markt“ kann man seinen Wochenmarkteinkauf erledigen – und Hüsch begegnen.
Weitere Elemente an dem Tag:
07.05.2025, 09.30 Uhr, Sevelen
Anmeldung: Telefon: 02842-4551 | E-Mail: gemeinde@kirche-hoerstgen.de
Foto: © Tim Henning
12.05.2025, 18.00 Uhr, "Geschichten aus der Feder des Lebens". Mediathek Kamp-Lintfort
16.05.2025, 18.00 Uhr, Alpen
Amaliencafe der Ev. Kirchengemeinde Alpen
18.05.2025
Verhüscht! Museen entdecken, Hüsch entdecken - Veranstaltung zum Internationalen Museumstag
U.a. Rezitationen von mir
21.05.2025, 15.00 Uhr, Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Issum
02.06.2025, 16.00 Uhr, Moers
Büro: 02841-5182066 | hatice.kardas@ekir.de
Foto: Hanns Dieter Hüsch | Foto: RX-Guru / veröffentlicht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
11.06.2025, 18.00 Uhr, Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag, Cafe Hof Emschermündung, Dinslaken
15.06.2025, 16.00 Uhr, Duisburg-Homberg
St. Johannskirche,
09.07.2025, 19.30 Uhr, Geldern-Walbeck
Hanns Dieter Hüsch Abend zum 100. Geburtstag
Steprather Mühle, Geldern-Walbeck, mit musikalischer Begleitung durch Jazz-Gitarrist Bernd Steudel
Veranstalter: Bücherkoffer, Ludger Derrix, Geldern (in Kooperation mit dem Förderverein Steprather Mühle e.V.)
Tickets 9,00 € im Bücherkoffer, Tel.: 02831-2980504
21.09.2025, 17.00 Uhr, Bocholt
Symphonie von Worten und Klängen
Konzertlesung zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch mit dem Duo "Elegant Affairs"
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch, ein Meister der Sprache, hat mit seinen tiefgründigen, kritischen aber auch oft humorvollen Werken viele Herzen berührt. Der Rezitator und Vorsitzende vom
Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch, Hinrich Kley-Olsen, lässt die Kraft von Hüschs Worten spürbar werden, während das Duo Elegant Affairs mit Andreas Jockweg und Bernd Flaswinkel mit gefühlvollen
Interpretationen von Balladen und Klassikern aus Pop und Jazz den Abend musikalisch bereichert.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Kreativität und musikalischer Höhepunkte. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von Hüsch sind oder ihn neu entdecken möchten – dieser Abend wird
ein unvergessliches Erlebnis!
23.09.2025, 14.30 Uhr, Kamp-Lintfort
Kaffeeklatsch mit Lesung: Herr Kley-Olsen rezitiert Hanns Dieter Hüsch
Bei Kaffee und Kuchen hören wir Geschichten von Hanns Dieter Hüsch. Alle sind herzlich eingeladen, um eine Anmeldung zwecks besserer Planung wird gebeten.
Begegnungsstätte 50plus, Vinnstr.16, 47475 Kamp-Lintfort
24.09.2025, 19.00 Uhr, Duisburg-Homberg
Musikalische Lesung mit Kirchenmusiker Ludger Morck
Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Lange Str. 2, 47228 Duisburg
28.09.2025, 17.00 Uhr, Nieukerk (in Planung)
Konzert-Lesung "Wenn Worte die Welt verändern". Zum Gedenken an Hanns Dieter Hüsch
01.10.2025, Altes Küsterhaus, Meerbusch-Büderich
03.10.2025, 17.00 Uhr, Herrlichkeitsmühle Issum, mit musikalischer Begleitung durch Jazz-Gitarrist Bernd Steudel
10.11.2025, 19.30 Uhr, Geldern
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena (Pfarrsaal) Geldern
11.11.2025, 15.00 Uhr, Frauenhilfe, Duisburg
Ev. Kirchengemeinde Homberg (Duisburg)
26.11.2025, 15.00 Uhr, Duisburg-Rheinhausen
Zu Gast bei der "Frauenhilfe" im Gemeindehaus Auf dem Wege, Ev. Kirchengemeinde Emmaus/Bezirk Friedenskirche
07.12.2025, 17.00 Uhr, Moers
St. Martinuskirche, Moers-Repelen, Musikalische Lesung zum 20. Todestag von Hanns Dieter Hüsch
Musik: Hans-Jürgen Hufeisen, Flöte (mit einem Pianisten (N.N.)
Veranstalter: Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V.
Vorverkauf: 15.00 € | Abendkasse 18.00 €, Barbara Buchhandlung in Moers
Die Moerser Termine sind in der chronologischen Auflistung grün.
05.04. - 06.04.2025, Moers
"Mein Hüsch-Bild 2025" Präsentation der Werke auf dem Moerser KunstFrühling
Der Einladung des Kulturbüro Moers, sich anlässlich seines 100. Geburtstages künstlerisch mit Hanns Dieter Hüsch zu beschäftigen, folgten zahlreiche Moerser Künstlerinnen, Künstler und Kreative
09.04. - 30.04.2025, Moers
Ein Freund sah Hüsch. Fotografien von Norbert Schinner
Hüsch ganz nah: Der Fotograf Norbert Schinner (1947 - 2004) begleitete seinen Freund Hanns Dieter Hüsch über Jahrzehnte mit seiner Kamera. 2004 hatte Norbert Schinner die Fotos noch selbst anlässlich des damals 80. Geburstags von Hanns Dieter Hüsch zusammengestellt. Der Lions Club Moers und der Grafschafter Lions-Club Moers hatten die Fotos erworben und der Stadt Moers geschenkt. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 16.30 Uhr Dienstag bis Freitag 08.00 - 18.30 Uhr Samstag 10.30 - 13.30 Uhr
04.05. - 14.9.2025, Moers
Ausstellung Freiheit! Das „Studio 45“ und der kulturelle Neubeginn 1945 (für vollständige Infos und zu Terminen der Führungen hier klicken)
Im Spätsommer 1945 sammelten Theo van Alst und Hanns Dieter Hüsch eine Gruppe junger Menschen um sich, die sich regelmäßig trafen und „über Gott und die Welt, Nazis und Demokratie, Kunst und Philosophie“ diskutierten. Aus dem „Club“ entstand das „Studio 45“, eine „lockere Vereinigung aller schwarzen Schafe von Moers“. Sie spielten Theater, veranstalteten Lyrikabende und musizierten. (...) Die „schwarzen Schafe“ des „Studios 45“ wurden zu prägenden Figuren der deutschen Kulturszene der Nachkriegszeit: (...) 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch geht die Ausstellung der „kulturellen Freiheitsbewegung“ und dem Lebensweg ihrer Protagonistinnen und Protagonisten, die beispielhaft für den kulturellen Neubeginn in Nordrhein-Westfalen nach 1945 stehen, nach.
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Familien 4,50 Euro, Kinder ab 6 Jahre 1 Euro
06.05. - 07.12.2025, Moers
Dauerausstellung zu Hanns Dieter Hüsch
6. Mai, 18. Mai, 29. Juni, 17. Juli, 24. August, 14. September, 19. November, 6. Dezember, 7. Dezember
Nur mit Voranmeldung
03.04., 04.04. und 05.04.2025, 19.00 Uhr, Oldenburg
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch (06.05.1925 – 06.12.2005) stattet in seinem Buch „Wir sehen uns wieder“ auf Einladung des lieben Gottes dem Himmel einen Besuch ab und lässt sich alles zeigen, als Gegenleistung liest er Gott vor. (...) Der Schauspieler Markus Weiß hat diese Himmelreise unter dem Titel „1x Himmel und zurück“ erst zu einem Theatermonolog verdichtet und spielte im Dezember 2023 die Premiere im Zimmer Theater Steglitz/Berlin. Das Abenteuer beginnt mit dem Kofferpacken, führt über eine verworrene Anreise in den Himmel und endet mit der glücklichen Heimkehr (...)
10.04.2025, 20.00 Uhr, Bonn
Hommage à Hüsch
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden – Hanns Dieter Hüsch, der Kleinkünstler mit dem großen Publikum. Und einer viel zu großen Auswahl an ewig zuversichtlichen und heutzutage geradezu
unerträglich pazifistischen Texten. Der Kirchenmusiker Hubert Arnold hat aus seinen Liedern, Psalmen, Predigten und anderen Texten diejenigen rausgesucht, die auch noch gut in die heutige Zeit
passen. Und eigens für dieses Programm hat er eine für Hüsch typische Philicorda-Orgel dabei
11.04.2025, 19.30 Uhr, Selm,
FRIEDENSKIRCHE Ludgeristraße, 59379 Selm.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind selbstverständlich willkommen.
30.04.2025, 20.00 Uhr, Langenthal (Schweiz)
Ich möcht ein Clown sein - Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
02.05.2025, 20.00 Uhr, Paderborn
WDR Kabarettfest - Paderborn macht Ernst mit Lustig
mit Matthias Brodowy, Ingo Börchers, Wilfried Schmickler, Lars Reichow und Erwin Grosche
Zum 100. Geburtstag des großen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch lassen Weggefährten seine Kunst und sein Leben hochleben. Viele seiner Texte sind heute aktueller denn je. Hüsch war nicht nur der stillvergnügte Clown vom Niederrhein, sondern auch ein großer Humanist. Seine augenzwinkernden Texte sind ein Lichtblick in unsicheren Zeiten. Neben Texten und Liedern von Hüsch erzählen Freunde und Familie Anekdoten aus seinem bewegten Leben.
Eine Veranstaltung von: Wohlsein GmbH
05.05.2025, 20.00 Uhr, München
Hommage an Hanns Dieter Hüsch zum 100.sten Geburtstag
Am Vorabend seines 100. Geburtstages, am 5.5. ab 20:00 Uhr, präsentiert die Münchner Lach- und Schießgesellschaft im Silbersaal des Deutschen Theaters eine Hommage an den großartigen Kabarettisten. (...)
Unter der Moderation von Christian Ude würdigen der ‚Hüsch-Kenner‘ Kardinal Reinhard Marx, der Schauspieler Martin Bock sowie die Kabarettisten und ehemaligen lach+schiess-Ensemble-Mitglieder Bruno Jonas und Andreas Rebers das grandiose Werk von Hanns Dieter Hüsch
06.05.2025, 10.00 - 13.00 Uhr, Moers
„Immer mittendrin“ - Hüsch-Markt mit Lesungen, Ständen, Begegnungen in der Moerser Innenstadt
Am 100. Geburtstag wird der Moerser Wochenmarkt zum „Hüsch-Markt“. An den Marktständen grüßen von Jürgen Pankarz gestaltete lebensgroße „Hüsch-Figuren“ und warten kleine „Hüsch-Überraschungen“ auf die Einkaufenden, sowie Bücher- und Infostände zum Jubiläumsprogramm. Auf dem „Hüsch-Markt“ kann man seinen Wochenmarkteinkauf erledigen – und Hüsch begegnen....
Für weitere Infos oben klicken
Di, 06.05.2025, 19.30 Uhr, Mainz
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
06.05.2025, 19.00 Uhr, Ringenberg
Lesung – Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag
Zum 100. Geburtstag des niederrheinischen Kabarettisten liest Norbert Meesters Texte über die Reflexionen des Alltags, wahre Genauigkeit und Ironie, die zum Nachdenken anregen
6. + 13.05.2025, Zürich (Schweiz)
Ein Abend zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch mit Franz Hohler, Silvia Jost, Andreas Berger, Erich Strebel.
Bernhard Theater Zürich
08.05.2025, 19.00 - 20.30 Uhr, Moers
Freunde wir haben Arbeit bekommen! Hüsch politisch
Lesung und Gespräch mit Rupert Seidl und Holk Freytag
(...) Die Lesung mit Gespräch stellt den politischen Hüsch in den Vordergrund. Auch persönliche Erfahrungen der beiden ehemaligen Intendanten des Schlosstheaters Moers Holk Freytag und Rupert Seidl mit Hanns Dieter Hüsch und seinem Werk werden Teil der Veranstaltung sein.
Mit Anmeldung
8. + 10.05.2025, Basel (Schweiz)
Ein Abend zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch mit Franz Hohler, Silvia Jost, Andreas Berger, Erich Strebel.
Bühne: FAUTEUIL
Fr, 09.05.2025, 19.00 Uhr, Moers
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
Martinuskirche Moers
10.05.2025, 20.00 Uhr, Berlin
Musikalisch-szenisches Programm "Das Schwere leicht gesagt"
Mit Markus Weiß und Roger Döring zum 100. Geburtstag von HDH, Zimmer Theater Steglitz.
11.05.2025, 19.00 Uhr, Moers (Einlass ab 18.00 Uhr)
Mit besonderen Gästen der Kabarettszene: Jochen Malmsheimer, Matthias Reuter, Wilfried Schmickler, Erwin Grosche und Lars Reichow. Diese großartigen Künstler – und alle Wegbegleiter und Freunde Hanns Dieter HÜSCHs – werden mit ihren Auftritten und Anekdoten an das Lebenswerk von Hanns Dieter HÜSCH erinnern, viele der besten Geschichten HÜSCHs präsentieren und dessen Einfluss auf die Kultur würdigen. Moderiert wird die Gala von Kai Magnus Sting, der mit seinem Charme und Witz durch den Abend führen wird.
Eintritt ab 45.00 €
Gefördert durch die Sparkasse am Niederrhein
So. 11.5.2025, 18.00 Uhr, Winterthur (Schweiz)
Musik & Wort zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
ein Chorkonzert zum Gedenken an Hanns Dieter Hüsch mit Liedern u.a. von Brecht/Eisler und den Beatles. Moderation/Texte von Hüsch, Brecht, Fried, Marti, Hohler u.a. sowie
PoetrySlams: Marilene Hess
13.05.2025, 19.30 Uhr, Kleve
"Und was mach' ich? Ich mach' dummes Zeug"
Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag
Mit Elisabeth Verhoeven, Sprecherin & Hartmut Magon, Akkordeon
Eintritt 15 € inkl. Getränk. Um Anmeldung wird gebeten!
Rerservierung und VVK: Buchhandlung Hintzen
15.05.2025, Bern (Schweiz)
Ich möcht ein Clown sein - Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
mit Franz Hohler, Silvia Jost, Andreas Berger, Erich Strebel
Bierhübeli, Neubrückstrasse 43, 3012 Bern (Schweiz)
17.05.2025, 19.00 Uhr, Windeck
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
18.05.2025, 11.00 -18.00 Uhr, Moers
Verhüscht! Museen entdecken, Hüsch entdecken. Veranstaltung zum Internationalen Museumstag
Im Mittelpunkt stehen die Sonderausstellung Freiheit! Das "Studio 45" und der kulturelle Neubeginn ab 1945 sowie die Dauerausstellung zu Hanns Dieter Hüsch im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt. Im Schloss sind Filmausschnitte mit Hanns Dieter Hüsch zu sehen. Hüsch-Texte begegnen den Besuchenden in unerwarteten Winkeln des Schlosses mit Hinrich Kley-Olsen. Kinder können „verhüschen“ und Comic-Hüsch-Masken basteln.
20.05.2025, Olten, Schweiz (zur Uhrzeit liegen noch keine Informationen vor)
Ein Abend zu Hanns Dieter Hüsch
Anlässlich des 100. Geburtstags des grossartigen Hanns-Dieter Hüsch präsentieren Franz Hohler, Andreas Berger, Erich Strebel und Hüschs ehemalige Lebenspartnerin Silvia Jost spezielle Stücke des deutschen Kabarett-Giganten
Im Rahmen der Oltner Kabarett-Tage, 14.-24. Mai 2025
25.05.2025, 11.00 Uhr, Köln
Gottesdienst-Matinee: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
mit Ruhama Trio und Pfarrer Ivo Masanek
Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 76, 50937 Köln
01.06.2025, 17.00 Uhr, Moers
"EIN GLÜCK, DASS ES DEN HIMMEL GIBT"
Hanns Dieter Hüsch: Psalmen, Gebete und geistliche Gedanken
Okko Herlyn & Heike Kehl, Rezitation, Axel Berchem, Klavier
Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstr. 5, 47441 Moers
06.06.2025, 19.30 Uhr, Krefeld
Floehr trifft Hüsch!
Johannes Floehr · Joachim Henn · Markus Türk
Doppellesung mit Musik
Freitag, 6. Juni, , 19:30 bis 21:30
Fr, 06.06.2025, 20.00 Uhr, Wachtberg-Adendorf
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
Drehwerk 17/19 Wachtberg-Adendorf
13.06.2025, 20.00 - 21.30 Uhr, Moers
N´Abend zusammen. Hanns Dieter Hüsch in seinen Geschichten und Liedern
Hanns Dieter Hüschs Texte und Lieder sind unvergessen. Seine Erzählungen von Himmel und Erde, Komik und Tragik, Menschlichkeit und Widerstand haben bis heute eine erstaunliche Aktualität behalten. Unverwechselbar sind vor allem seine wild wuchernden Geschichten aus der niederrheinischen Provinz. Vieles davon soll noch einmal lebendig werden - begleitet von einfühlsamem Swing.
Mit Okko Herlyn, Heike Kehl, Christian Behrens, Norbert Knabben und dem Jazz Trio Take Three unter der Leitung von Hans Lammert
15.06.2025, 11.30 - 13.00 Uhr, Moers
„Hüsch wird 100“ - Hochamt ohne Weihrauch
Wendelin Haverkamp, Satiriker und literarischer Kabarettist, erinnert auf Einladung von Bürgermeister Christoph Fleischhauer an seinen Freund und Kollegen Hanns Dieter Hüsch. Aber die Erinnerung muss angemessen sein. Deshalb meint Haverkamp: Hochamt ja, Weihrauch nein! Es geht in dem Vormittag um Erlebnisse aus dem Alltag der fahrenden Künstler, wobei nicht nur das Schöne, sondern auch das Traurige zur Sprache kommt, das aber so mit Heiterkeit umhüllt ist, dass jedes tragische Moment zum komischen wird. Die Fähigkeit zu diesem Perspektivwechsel beherrschte kaum jemand so kunst- und liebevoll, mit so einzigartigem, menschlichen Humor wie Hüsch. Franz Brandt begleitet den Vortrag Haverkamps musikalisch.
Plätze begrenzt, Anmeldung per E-Mail an buerobm@moers.de erforderlich.
So, 15.06.2025, 16.00 Uhr, Ratingen
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
So, 18.06.2025, 19.00 Uhr, Grevenbroich
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
29.06.2025, 17.00 Uhr, Moers
Das Bernshteyn-Trio zu Gast im Alten Landratsamt
„Tach zusammen – sajt gesunt mir!“ Klezmermusik und Texte von Hanns Dieter Hüsch
Hanns Dieter Hüsch und bernshteyn - auf ganz eigene Weise nähert sich das Klezmer-Trio in diesem Programm dem niederrheinischen Poeten und Kabarettisten.
Ute Bernstein (Geige, Gesang, Rezitation), Achim Lüdecke (Gitarre, Gesang) und Peter Hohlweger (Akkordeon, Gesang) gelingt eine außergewöhnliche Verbindung zwischen den sowohl humorvollen als auch zutiefst menschenfreundlichen Texten von Hanns Dieter Hüsch und der jiddischen Musik.
Mit Feingefühl, einer deutlichen Ernsthaftigkeit und einem hintergründigen Sinn für Humor schaffen die Künstler einen Raum, der Achtung und heitere Gelassenheit spüren lässt und der verdeutlicht, was wesentlich ist, wollen Menschen in Frieden miteinander leben.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen und ganz sicher bewegenden Abend.
(Information zum Eintrittspreis und zum Vorverkauf noch in Planung)
Altes Landratsamt, Kastell 5, 47441 Moers
Veranstalter: Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V.
01.07.2025, 20:00 Uhr, Kamp-Lintfort
N'Abend zusammen
Lesung mit Musik mit Texten von Hanns Dieter Hüsch
Rezitation: Joachim Henn, Trompete u.a.: Markus Türk
Schirrhof Zeche Friedrich-Heinrich, Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort
02.07.2025, 20.00 Uhr, Xanten
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch vorgestellt von Joachim Henn und musikalisch kommentiert von Markus Türk
Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch widmen sich der Rezitator Joachim Henn und der Musiker Markus Türk einem ganzen Arsenal von Figuren, denen der große Kabarettist, Satz-Bauer und Gedanken-Goldschmied vom Niederrhein ein Denkmal gesetzt hat
05.07.2025, 20.00 Uhr, Moers
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch
... vorgestellt von Joachim Henn und musikalisch kommentiert von Markus Türk (Trompete) Joachim Henn hat einige bekannte und weniger bekannte Geschichten von Hanns Dieter Hüsch zusammengestellt und erinnert an den großen Kabarettisten und Berufsniederrheiner.
Ort: Schlosshof, Kastell 9, 47441 Moers
06.07.2025, 12.00 Uhr, Wesel
N'Abend zusammen
Lesung mit Musik mit Texten von Hanns Dieter Hüsch
(Markus Türk, Trompete u.a.)
05.07.2025, 20:00 Uhr
Wasserturm Wesel, Brandstraße 44, 46483 Wesel
03.08.2025, 21.30 - 23.30 Uhr, Moers
Sommerkino: Hüsch und Hildebrandt
Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt im Scheibenwischer 1980-2001
21.09.2025, 10.00 Uhr, Moers
Gottesdienst mit Predigten von Hanns Dieter Hüsch
Pfarrerin Anke Prumbaum, Professor Dr. Okko Herlyn
Ev. Stadtkirche, Klosterstraße 5, 47441 Moers
27.09.2025, 19.30 Uhr, Moers
Unvergessene Liebes- und Lebenserklärungen an und über den Niederrheiner
Mit unvergessenen Liebes- und Lebenserklärungen an und über den Niederrheiner als solchen bringt uns Hanns Dieter Hüsch, der einmal mit dem lieben Gott bis Dinslaken fuhr, zum Nachdenken und zum Lachen.
In Texten und Liedern des „Poeten unter den Kabarettisten“ werden von Norbert Meesters die alltäglichen Kuriositäten des Lebens, besonders des niederrheinischen Lebens, ins rechte Licht gerückt.
Ort: Altes Landratsamt, Kastell, 47441 Moers
10.10.2025, 20.00 - 21.30 Uhr, Moers
So, 12.10.2025, 18.00 Uhr, Köln
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
30.11.2025, 11.00 - 12.30 Uhr, Moers
Dass wir Weihnachten nicht wie Karneval feiern. Weihnachtslesung
(hier klicken zu weiteren Informationen zu Tickets und Reservierung)
Poetisch, tiefsinnig, satirisch und liebevoll beschrieb Hanns Dieter Hüsch in seinen Texten die Weihnachtszeit. Hatte Hagenbuch eigentlich etwas mit Weihnachten am Hut?
Fr, 12.12.2025, 20.00 Uhr, Duisburg
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.