Eingetragen ab November 2024 in chronologischer Reihenfolge. Die neuesten jeweils oben.
Habe mit großem Interesse und Neugier ihren Hüsch-Abend genossen. Die Kombination von sachlichem Lebenslauf und Zitaten aus dem breiten Spektrum der Werke von HDH ist super gelungen. Sehr einfühlsam gelang ihnen die Melodie seiner humorigen Sprechweise vorzutragen, derart, das ich mich mit allen Sinnen an die einst real erlebten wunderbaren Abende mit Hüsch erinnerte,... mit wohltuender Gänsehaut! Danke sehr!
Claudia Rennings
Das war eine wunderbare Matinee in der Kulturscheune der ehemaligen Abtei Marienmünster. Mit klug ausgewählten Texten brachte uns Hinrich Kley-Olsen den genialen Poeten vom Niederrhein nahe. Die mitreißende Rezitation ließ den Dichter für die Zuhörer präsent werden. "Du kommst auch drin vor" gilt durchaus auch für Westfalen, was einmal mehr beweist, wie genau und zeitgemäß HDH menschliche und gesellschaftliche Themen auf den Punkt gebracht hat. Die musikalischen Intermezzi von Hans Hermann Jansen passten hierzu ausgezeichnet. Herzlichen Dank!
Barbara Linzbach
"Es war ein tiefgehender und amüsanter Hüsch-Abend im Museum der Niederrheinischen Seele mit Kley-Olsen. Hinrich Kley-Olsen persifliert den Poeten nicht, er findet seine eigene Sprache und Tongebung. So werden ernste und lustige Zeilen zu einer unterhaltsamen wie authentischen Vorstellung, die nachhallt. Ernste und heitere Texte bewiesen, dass HDH ein Alleinstellungsmerkmal unter den poetischen Kabarettisten besaß. Das "Abendlied" von Hanns Dieter Hüsch am Schluss gesungen sorgte für Gänsehaut-Momente."
Stefan Pelzer-Florack, Museum der Niederrheinischen Seele
Das war eine sehr gelungene Rezitation zu HDH. An etlichen Stellen hatte ich den Eindruck, HDH säße da vorne...
Wunderbar klar und deutlich eben gerade das spezielle Niederrheinische vorgetragen, wo ja schon viel Gemüt mitschwingt... das liegt dir wirklich. Insofern gerne weiter und wieder so.
Nadine Balzani
Deine Hüsch-Rezitation hat mir sehr gefallen. Du bist richtig "im Hüsch" aufgegangen, du hast oft auch gesprochen wie er. Wenn man die Augen schließt und die Ohren spitzt, dann meint man, das er da sitzt. Ein gelungener Abend, vielen Dank dafür. Mach weiter so.
Elmer Schaper
Deine Hüsch-Rezitation im Haus am Schwanenring war ein sehr gelungener Abend. Ich habe Hüsch durch Dich besser kennenlernen dürfen. Danke dafür! Eine authentische, lebhafte und inspirierende Darbietung. Als wenn ER noch da wäre!
Nina Kemmerich, Leiterin der Begegnungsstätte Haus am Schwanenring in Moers-Hülsdonk
Lieber Herr Kley-Olsen! Komme gerade von Ihrer HDHüsch-Lesung im Haus am Schwanenring zurück. Ein wunderbarer Abend für's niederrheinische Gemüt oder: Schloß ich die Augen, war's mir, als säße auf dem Podium ER. Herzlichen Dank!
Gunther Hörath
Ein Nachmittag voller Poesie und Musik
Lesung anlässlich des 100. Geburtstages von Hanns Dieter Hüsch.
Ein Nachmittag, der berührte, begeisterte und lange nachklang: Hinrich Kley-Olsen, Vorsitzender des Hanns-Dieter-Hüsch-Freundeskreises e.V., präsentierte am 30.01.2025 eine bewegende Lesung aus Werken des großen Kabarettisten und Poeten in der Fritz- Büttner-Begegnungsstätte des AWO Ortsvereins Moers in Asberg. Musikalisch begleitet wurde er von der talentierten Friederike Winkels.
Von den ersten Worten an zog Kley-Olsen das Publikum in den Bann. Mit Feingefühl und Ausdruckskraft brachte er die Texte des gebürtigen Moersers Hanns Dieter Hüsch zu Gehör – mal humorvoll, mal nachdenklich, aber stets mit jener tiefen Menschlichkeit, die Hüschs Werke auszeichnet. Friederike Winkels ergänzte die Lesung mit einfühlsamen musikalischen Zwischenspielen.
Die Resonanz des Publikums war überwältigend. Lachen und nachdenkliche Stille wechselten sich ab, und am Ende bedankten sich die Zuhörer mit lang anhaltendem Applaus. Viele Besucherinnen und
Besucher zeigten sich sichtlich bewegt von der gelungenen Darbietung. „Es war eine Veranstaltung ganz im Sinne von Hanns Dieter Hüsch – voller Poesie, Musik und Menschlichkeit“, résumierte ein
Besucher. Auch Tanja Boll, Leitung der Einrichtung, zeigte sich erfreut über die gelungene Lesung: „Es ist schön zu sehen, wie Hüschs Texte immer noch inspirieren. "Das Phänomen" hat mich heute,
aufgrund der aktuellen Lage im Land, besonders berührt.“
Mit seiner Arbeit hält Hinrich Kley-Olsen das Erbe von Hanns Dieter Hüsch in Moers lebendig und zeigt, dass Hüschs Worte und Gedanken noch viele Menschen bewegen.
NRZ, Ausgabe Moers (Lokales), 21.2.2025
Das „schwarze Schaf vom Niederrhein“ ist wieder da! Rezitator Hinrich Kley-Olsen sei Dank. Mit markanter Stimme und beeindruckendem Gespür für Klang und Rhythmus bringt Kley-Olsen Hüschs Worte ins Hier und Jetzt, als würde der „Poet unter den Kabarettisten“ selbst sprechen. Kley-Olsen teilt die Liebe zur Heimat, die in Hüschs Werken zentral sind, und begibt sich mit humorvoller Leichtigkeit auf tiefgründige Gesellschaftskritik. Dabei zeigt sich: Hüsch ist mit seinen poetischen, politischen, kabarettistischen und christlichen Texten immer noch aktuell.
Jörg Lüdecke, Goethe-Rezitator, www.goethe-live.de
Eine bunte und abwechslungsreiche Auswahl an Texten des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch rezitierte Hinrich Kley-Olsen am Buß- und Betttag in unserer Ev. Kirche in Issum. Dabei führte er unterhaltsam durch Gedichte, Gebete und vor allem christliche Texte von Hanns Dieter Hüsch. Die musikalische Begleitung durch die Organistin Birgit Bernitt und die Einbettung in eine von den Pfarrerinnen Yvonne Brück und Karin Stroband-Latour gestaltete Andacht gaben dem Hörerlebnis einen wunderbaren Rahmen.
Christina Kielich, Vikarin in Issum
Wir erlebten eine sehr ausdrucksstarke Rezitation der Hüsch-Texte für unseren Männerkreis. Da wurden viele Erinnerungen an den berühmten niederrheinischen Kabarettisten wieder lebendig. Hinrich zog alle in seinen Bann. Wir hingen an seinen Lippen und schmunzelten. Ein Erlebnis! Gerne mal wieder!!!
Knut Lipke
“Da spricht ja der Hüsch”, ging es mir während des Vortrags immer wieder durch den Kopf. Ich konnte “das schwarze Schaf vom Niederrhein” leibhaftig dort sitzen sehen. Der Hüsch spricht durch ihn, durch Hinrich Kley-Olsen.
Ja, und der Kley-Olsen kopiert den Hüsch nicht, sondern lässt ihn durch seine Interpretation lebendig werden. Der Hüsch freut sich still und verschmitzt da oben… Danke für einen tollen Abend!
Ulrich Küster